Dieses Angebot richtet sich an Sie ...
      wenn Sie eine qualifizierte Begleitung und Unterstützung bei der  
      Klärung von Problemen, Konflikten oder aktuellen Krisensituationen 
      in Ihrer Partnerschaft wünschen.
      wenn Sie lernen möchten, Auseinandersetzungen und 
      Meinungsverschiedenheiten auf bereichernde Weise zu lösen, statt in 
      einem Waffenstillstand oder einer scheinbar friedlichen Koexistenz 
      nebeneinander her zu leben.
      wenn Sie lernen möchten, in der Nähe zu Ihrem Partner Sie selbst 
      zu bleiben, anstatt sich anzupassen und damit als eigenständige 
      Persönlichkeit zu verschwinden.
      wenn Sie Ihre Bedürfnisse aber auch Ihre Grenzen bewusster 
      wahrnehmen und klarer ausdrücken können möchten.
      wenn Sie das Bedürfnis nach Nähe und das Bedürfnis nach 
      Eigenständigkeit für sich als Widerspruch erleben und diesen  
      auflösen möchten.
      wenn Sie Ihre verloren gegangene sexuelle Leidenschaft 
      wiederfinden und beleben wollen.
      wenn Sie lernen wollen, genauer zu unterscheiden zwischen 
      Brauchen und Lieben.
      wenn Sie in Ihrer Familie eine gesunde Balance zwischen den 
      Bedürfnissen Ihrer eigenen Person, Ihrer Partnerschaft 
      und Ihrer Rolle als Vater/Mutter finden möchten.
      wenn Sie sich aus den inneren Verstrickungen Ihrer Vergangenheit 
      (früheren Beziehungen oder Ihrer Kindheit) lösen möchten, 
      um freier und offener für Ihre heutige Partnerschaft zu sein.  
      aber auch, wenn Sie eine Entscheidungshilfe brauchen, ob Sie sich 
      trennen oder einen Neubeginn möchten.
  Einige Grundannahmen über Partnerschaft und Paartherapie
  Ein wesentlicher Aspekt der Paartherapie besteht darin, den eigenen Beitrag 
  am Verlauf der Partnerschaft zu erkennen und damit aktive 
  Gestaltungsmöglichkeiten zu entwickeln.
  •
  In einer Partnerschaft suchen wir im Partner eine Ergänzung unseres 
  Wesens.
  •
  Eine Partnerschaft fordert uns damit heraus, uns durch den anderen 
  weiterzuentwickeln.
  •
  Konflikte und Krisen in einer Partnerschaft sind ein wesentlicher 
  Wachstumsmotor - sowohl für die Partnerschaft selbst als auch für 
  jeden einzelnen.
  •
  Eine Beziehung setzt Eigenverantwortung voraus, um sie aktiv 
  mitgestalten zu können.
  •
  Die wesentlichen Grundhaltungen für eine erfüllte Beziehung sind 
  Ehrlichkeit, Mitgefühl und Achtsamkeit.
  •
  Alles, was in einer Beziehung passiert, ist Ergebnis eines 
  gemeinsamen Zusammenwirkens, dessen wir uns oft nicht bewusst 
  sind.
 
  
  
  
  
  
  
  
  
 
 
 
  Paartherapie
 
 
  
  
  
  
 
  Copyright © 2018 Jakob Fuhrmann - Letzte Aktualisierung: 01.01.2025
  
 
  Zum Seitenanfang
  Weiter zu “Sonstige Angebote”
 
 
  
  
 
   
 
 
 
   
 
 
  